Verantwortungsvolles Glücksspiel
Was ist verantwortungsvolles Glücksspiel?
Verantwortungsvolles Glücksspiel bedeutet, Glücksspiel als Unterhaltungsform zu betrachten und dabei stets die Kontrolle über sein Spielverhalten zu behalten. Es geht darum, Risiken zu minimieren und sicherzustellen, dass Glücksspiel nicht zu finanziellen, sozialen oder psychischen Problemen führt.
Tipps für verantwortungsvolles Spielen
- Setzen Sie Grenzen: Legen Sie vor dem Spielen ein Budget fest und halten Sie sich daran. Spielen Sie niemals mit Geld, das Sie sich nicht leisten können, zu verlieren.
- Spielen Sie nicht unter Einfluss: Vermeiden Sie Glücksspiel, wenn Sie emotional gestresst, müde oder unter Alkohol- oder Drogeneinfluss sind.
- Spielen Sie zur Unterhaltung: Betrachten Sie Glücksspiel als Freizeitaktivität und nicht als Möglichkeit, Geld zu verdienen.
- Machen Sie Pausen: Legen Sie regelmäßige Pausen ein, um sicherzustellen, dass das Spielen nicht überhandnimmt.
- Verfolgen Sie Ihre Ausgaben: Behalten Sie Ihre Einsätze und Gewinne im Auge, um den Überblick zu behalten.
Warnsignale für problematisches Spielverhalten
Wenn Sie eines der folgenden Anzeichen bei sich oder anderen bemerken, könnte dies auf ein problematisches Spielverhalten hinweisen:
- Sie spielen häufiger oder mit höheren Einsätzen als geplant.
- Sie vernachlässigen Familie, Freunde oder Verpflichtungen wegen des Glücksspiels.
- Sie versuchen, Verluste durch weiteres Spielen auszugleichen.
- Sie verschulden sich oder leihen Geld, um zu spielen.
- Sie fühlen sich unruhig oder gereizt, wenn Sie nicht spielen können.
Hilfe und Unterstützung
Wenn Sie glauben, dass Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Problem mit Glücksspiel haben könnte, stehen Ihnen verschiedene Hilfsangebote zur Verfügung:
- Beratungsstellen: In Deutschland gibt es zahlreiche Beratungsstellen, die kostenlose und vertrauliche Hilfe anbieten. Eine Liste finden Sie auf der Website der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
- Selbstausschluss: Viele Glücksspielanbieter bieten die Möglichkeit, sich selbst vom Spielen auszuschließen. Nutzen Sie diese Option, wenn Sie das Gefühl haben, die Kontrolle zu verlieren.
- Anonyme Helplines: Die BZgA bietet eine kostenlose und anonyme Hotline unter der Telefonnummer 0800 137 27 00 an.
- Online-Selbsttest: Machen Sie einen Selbsttest, um Ihr Spielverhalten zu überprüfen.
Verantwortung der Anbieter
Wir arbeiten ausschließlich mit lizenzierten und regulierten Glücksspielanbietern zusammen, die sich verpflichtet haben, verantwortungsvolles Glücksspiel zu fördern. Dazu gehören:
- Altersüberprüfungen, um Minderjährige vom Glücksspiel auszuschließen.
- Möglichkeiten zur Festlegung von Einzahlungslimits und Spielzeitbegrenzungen.
- Selbstausschlussprogramme für Spieler, die Hilfe benötigen.
Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zum Thema verantwortungsvolles Glücksspiel haben, können Sie uns gerne kontaktieren:
E-Mail: [email protected]
Telefonnummer: +49 05451 39 24 16
Adresse: Leipzig, Freistaat Sachsen, Prenzlauer Allee 90, 04006